top of page
WhatsApp Image 2022-11-16 at 17.39.44 (1).jpeg

Wissenswertes

Hier findest du häufig gestellte Fragen und die dazu passenden Antworten

Wie funktioniert Hundetraining?

Unsere Hunde zeigen uns ständig unterschiedliche Verhaltensweisen. Manche davon gefallen uns sehr gut, andere sind eher unerwünscht. Leider werden die schönen Verhaltensweisen oft als selbstverständlich angesehen, während unerwünschtes Verhalten häufig kommentiert wird. Dadurch verstärkt sich genau dieses Verhalten.

Es liegt an uns, das positive und erwünschte Verhalten zu fördern und zu belohnen – denn so wird es auch öfter gezeigt. Unerwünschtes Verhalten versuchen wir durch Management so gut wie möglich zu verhindern.

Als Hundetrainerin helfe ich euch dabei, zu erkennen, was euer Hund tut und warum er es tut. Gemeinsam finden wir Lösungen, um unerwünschtes Verhalten in erwünschtes umzuwandeln. Aber nicht ich trainiere den Hund – das tut ihr. Ich biete euch Hilfe zur Selbsthilfe.

Kannst du nicht einfach meinen Hund trainieren?

Das wäre leider nicht so sinnvoll. Denn wichtig ist, dass euer Hund bei euch brav folgt – nicht nur bei mir. Jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig und braucht individuelle Trainingsmethoden, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Hunde lernen immer bezogen auf ihre Bezugsperson. Nur weil eure Fellnase bei euch gut auf Signale reagiert, heißt das nicht automatisch, dass es auch beim Nachbarn klappt. Jemand anderen trainieren zu lassen und selbst die Früchte zu ernten, funktioniert deshalb in den meisten Fällen nicht.

Am Hundeplatz klappt’s super – und daheim tut mein Hund so, als würde er mich nicht kennen!

Das ist leider nicht ungewöhnlich, denn Hunde lernen auch ortsbezogen. Wird ein Verhalten an einem Ort sehr konsequent geübt, klappt es dort auch wunderbar. Deshalb läuft am Hundeplatz oft alles wie am Schnürchen. Leider bedeutet das nicht, dass es überall anders genauso gut funktioniert.

Um ein Verhalten wirklich zu festigen, muss es in unterschiedlichen Situationen und an verschiedenen Orten geübt werden. Deshalb reicht es nicht aus, nur im Hundetraining mit dem Hund zu üben – es muss auch im Alltag gefestigt werden.

Wie lange dauert es, bis ein neues Signal klappt?

Das ist schwer zu sagen, da viele unterschiedliche Faktoren eine Rolle spielen: Wie schnell lernt der Hund? Wie verständlich sind Aufbau und Ziel für den Hund? Passt die Belohnung zur Situation und zu den aktuellen Bedürfnissen des Hundes? Ist das Timing des Halters gut? Wie oft und wo wird trainiert? Wie komplex ist das neue Signal? Gibt es bereits Vorwissen bei Hund und Halter?

All diese Aspekte – und noch viele mehr – bestimmen, wie lange ein Training dauert, bis es zum Ziel führt. Aber selbst wenn ein Training mal etwas länger braucht, bis Erfolge sichtbar werden, fördert jede aufmerksame Beschäftigung mit deinem Hund das gegenseitige Verständnis. So geht das nächste Training meist schneller von der Hand.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
Danke für die Nachricht!
bottom of page